Ablauf und Kosten
Wenn Sie Interesse an einer Therapie für Ihr Kind oder Ihren Jugendlichen haben, schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an:
​​
Auch Jugendliche selbst dürfen mich gerne kontaktieren.
​
Ich melde mich zeitnah zurück, um Ihre Fragen zu beantworten und, wenn gewünscht, einen Termin für ein erstes Gespräch zu vereinbaren. Dieses Erstgespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen und einer ersten diagnostischen Einschätzung.
Oft ist bereits dieser erste Austausch entlastend – für Eltern und für die Jugendlichen selbst.

Der Therapieablauf – was erwartet Sie
Nach dem Erstgespräch folgen in der Regel mehrere sogenannte probatorische Sitzungen.
Hier haben wir Zeit, die Situation genauer zu erfassen, Ziele zu besprechen und herauszufinden, ob eine therapeutische Zusammenarbeit sinnvoll und stimmig ist.
​
​
Ich arbeite mit:
-
Einzeltherapie für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
-
Elterngesprächen, im Umfang je nach Bedarf begleitend zur Therapie
-
gemeinsamen Gesprächen, wenn sinnvoll und gewünscht



Kosten
Meine Praxis ist eine Privatpraxis für Psychotherapie.
Das bedeutet:
​
-
Private Krankenversicherungen oder Beihilfestellen übernehmen in der Regel die Kosten
-
Selbstzahler:innen können die Sitzungen direkt privat abrechnen
-
Gesetzlich Versicherte können unter bestimmten Voraussetzungen eine Therapie im Kostenerstattungsverfahren beantragen
​
Ich unterstütze Sie gerne bei der Klärung, welche Regelung in Ihrem Fall zutrifft.
​
Sprechen Sie mich einfach an, auch wenn Sie unsicher sind.