
Psychotherapie für Kinder und Jugendliche -
Informationen für Eltern
Wenn Sie sich Sorgen um Ihr Kind machen
Eltern kommen oft mit Sorgen zu mir, wenn ihr Kind sich verändert, z.B. stiller wird, wütender oder unnahbarer. Diese Sorge ist verständlich. Und sie zeigt, wie sehr Sie sich kümmern.
Vielleicht haben Sie schon länger ein Gefühl, dass etwas aus dem Gleichgewicht geraten ist – sei es durch Ängste, Rückzug, emotionale Belastungen oder Konflikte im Alltag oder einfach durch das Gefühl, Ihr Kind nicht mehr erreichen zu können.
In dieser Phase bin ich gern an Ihrer Seite, um mit einem klaren, professionellen Blick zu unterstützen, zu ordnen, zu entlasten.
Therapeutische Schwerpunkte
Zu meinen Behandlungsschwerpunkten gehören unter anderem:
-
Aufmerksamkeitsproblematiken und die damit verbundenen Auswirkungen auf Schule und Familie
-
Ängste, z. B. Schulangst, soziale Ängste, Trennungsängste
-
depressive Verstimmungen, Rückzug, Antriebslosigkeit
-
emotionale Überforderung, Gereiztheit oder Wutausbrüche
-
Selbstwertprobleme
-
Schwierigkeiten im sozialen Miteinander oder in der Familie
Ein Raum für Ihr Kind und Sie, als Eltern
In meiner therapeutischen Praxis in Köln- Lindenthal dürfen Sie als Eltern Fragen stellen, die Sie vielleicht schon lange mit sich tragen.
Ihr Kind darf einfach da sein, mit allem, was gerade schwer ist.
Wie ich arbeite
Ich arbeite verhaltenstherapeutisch, d.h. klar strukturiert, lösungsorientiert und individuell auf Ihr Kind oder Ihre Familie abgestimmt.
Als approbierte Psychotherapeutin mit langjähriger Erfahrung im pädagogisch-therapeutischen Bereich begleite ich Sie und Ihr Kind professionell, ruhig und ohne Bewertung.
Sie sind sich nicht sicher, ob eine Therapie das Richtige ist?
Gern klären wir das gemeinsam in einem unverbindlichen Erstgespräch. Ich nehme mir Zeit für Ihre Fragen und begleite Sie in Ihrem Tempo.